Dachwelten:
Ganz schön schräg!
Der deutschlandweite Hochschul-Wettbewerb zum geneigten Dach
Unter dem Motto "Ganz Schön Schräg" stellt der Hochschul-Wettbewerb Dachwelten die Themen Konstruktion, Entwurf und Relevanz des geneigten Daches in den Mittelpunkt. 2007 gegründet, hat sich der Wettbewerb zu einer attraktiven Plattform entwickelt, die einen intensiven Austausch zwischen produzierenden Unternehmen und Lehre fördert.
Wie läuft der Wettbewerb ab?
Die 17. Auflage des Hochschul-Wettbewerb Dachwelten startet am 15. März 2023 auf unserem YouTube-Kanal.
Alle deutschen Hochschulen mit Lehrstühlen für Architektur, Innenarchitektur oder Bauingenieurwesen sind herzlich eingeladen, an den Dachwelten 2023 teilzunehmen.
Der Wettbewerb besteht aus einer semesterbegleitenden Qualifikationsphase und einem 24-Stunden-Stegreif-Finale. Alle Informationen zur Teilnahme und zum Ablauf findet ihr hier zum Download.
Die Dachwelten 2023 sind mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro dotiert.
Alle teilnehmenden Hochschulen werden von Expert*innen des Deutschen Dach-Zentrums e.V. und seiner Mitgliedsunternehmen begleitet und unterstützt.
Der Dachwelten Hochschul-Wettbewerb im Überblick
Deutsches Dach-Zentrum
Alle Infos zum Ausrichter der Dachwelten: Das Deutsche Dach-Zentrum e.V. stellt sich vor.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.